Der sogenannte Islamische Staat ist eine seit 2003 terroristisch agierende salafistische Miliz mit tausenden Mitgliedern, die ein als „Kalifat“ deklariertes dschihadistisches „Staatsbildungsprojekt“ war. Der IS war jedoch zu keinem Zeitpunkt als Staat im Sinne des Völkerrechts anerkannt.
Islamischer Staat
Alle Artikel zu Islamischer Staat
Eine Innenministerin die einfache Fragen - wie man zur PKK, YPG und FETÖ stehe - geflissentlich ausklammert, ein Parlament, in der nur türkischstämmige Pro-PKK-Stimmen Einzug erhalten und eine Sicherheitsarchitektur, die bei Umtrieben gegen die Türken und die Türkei so weit wie möglich wegschaut: Deutschland.
Die türkische Regierung hat gute Gründe, bei der gemeinsamen nationalen und internationalen Terrorismusprävention sowie Terrorismusbekämpfung mit Deutschland, Berlin kein Bewegungsspielraum mehr im eigenen Land zu bieten.
In der TV-Sendung von Markus Lanz vom 26. Juni 2018 erklärte Can Dündar zu der etablierten Behauptung, die türkische Regierung habe Waffen an den Islamischen Staat (IS) geliefert:
Am 99 Tag der Operation "Schutzschild Euphrat" hat der Generalstab der türkischen Armee die Vermisstenmeldung von zwei türkischen Soldaten der Spezialkräfte in Nordsyrien bestätigt. Eine IS-nahe Quelle hatte am Dienstag gemeldet, zwei türkische Soldaten gefangen genommen zu haben.