Deutsche Welle DW

Die Deutsche Welle ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland. Die DW wurde 1953 gegründet; sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und Mitglied der ARD.

Alle Artikel zu Deutsche Welle DW

DW zwischen Wahrheit und Propaganda im Bergkarabach-Konflikt Kemal Bölge Di., 03.10.2023 - 20:46

Fast 30 Jahre, also drei Jahrzehnte, besetzte Armenien Berg-Karabach und umliegende Territorien Aserbaidschans. Zahlreiche UN-Resolutionen zur Rückgabe der okkupierten Gebiete fanden weder in Eriwan noch in Moskau, Washington, Paris oder Brüssel Gehör.

News-Rubrik
Türkei: Deutschland zeigt sich schockiert über Social-Media-Gesetz Nabi Yücel Mi., 05.10.2022 - 20:24

Im Kampf gegen Hass und Missbrauch im Netz hat sich Deutschland als Pionier erwiesen, berichtete die Deutsche Welle im September 2017. Seitdem wurde das NetzDG immer weiter verschärft. Nun zieht die Türkei die Reißleine, um Hasskriminalität, strafbare Falschnachrichten und andere strafbare Inhalte auf den Plattformen sozialer Netzwerke wirksamer zu bekämpfen.

News-Rubrik
Türkei wird nicht untergehen Nabi Yücel Fr., 23.09.2022 - 20:17

Die Untergangsszenarien, die öffentlich-rechtliche Sender Deutschlands, in Bezug zur Türkei zeichnen, sind Wunschdenken oder der Versuch, die Wähler geschickt zu manipulieren. Freie Länder sind aber stärker als jahrelange Schwarzmalerei von Hofberichterstattern.

News-Rubrik
+90: Türkische Studenten ohne Urlaub? Nabi Yücel Mo., 22.08.2022 - 20:29

Im Youtube-Kanal +90 spricht die türkische Generation-Z über den Luxus wie Urlaub, die sie sich nicht leisten können. Es stellt sich im Nachhinein heraus, dass mehrere der interviewten Studenten Urlaub gemacht haben, unter anderem in Dubai. Wie ein Versuch, mit subtiler Kritik am Zustand der Türkei Einfluss auf die türkische Gesellschaft auszuüben, scheitert.

News-Rubrik

Weitere Stichworte