Deutschland ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Er hat 16 Bundesländer.
Deutschland
Alle Artikel zu Deutschland
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki hat während einer Wahlkampfveranstaltung den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan als Kanalratte bezeichnet. Was sagt das uns über Kubicki und den Eiferern in Deutschland, die das abfeiern?
Der genaue Aufenthaltsort von Cevheri Güven, laut dem Gülen-nahen Internetportal DTJ-Online einer der bedeutendsten Investigativ-Journalisten der türkischen Presselandschaft, wurde von der türkischen Tageszeitung Sabah aufgedeckt.
Die Erzeugerpreise sind im August um 45,8 Prozent gestiegen. Das birgt in den kommenden Herbst- und Wintermonaten enorme soziale und politische Sprengkraft.
Der SPD-Außenpolitiker Michael Roth (SPD) hat die Türkei davor gewarnt, der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) beizutreten. Dabei wirken die Drohungen der deutschen oder europäischen Politiker längst nicht mehr, weil das Ende der Fahnenstange längst erreicht ist.
Eine Vertiefung der Zollunion mit der Türkei fordern immer mehr Industrie- und Handelskammern sowie Verbände in der Europäischen Union, nach dem ein Vorstoß der EU im Jahre 2021 schon wieder zum Erliegen kam. Aber die Zeit ist nun reif, erklärt unter anderem Livio Manzini, Präsident der italienischen CCIE.
Vor dem Hintergrund der Abschaltung von Nord Stream 1 ist Erdgas in Europa um mehr als 35 Prozent teurer geworden. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow erklärte am Montag, dass die antirussischen Sanktionsmaßnahmen der Europäischen Union mit ein Grund dafür seien.
Das achte Sanktionspaket der EU soll Russland in die Knie zwingen: die Preisobergrenze für russisches Öl. Doch prompt folgt nach dem Appell der Außenministerin Baerbock und Ankündigung durch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Quittung.