İlker Başbuğ

Mehmet İlker Başbuğ ist ein ehemaliger türkischer General und vom 30. August 2008 bis zum 30. August 2010 türkischer Generalstabschef und damit der 26. Befehlshaber der Türkischen Streitkräfte seit Ende des Osmanischen Reiches. 

Alle Artikel zu İlker Başbuğ

Auch 6 Jahre nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei sucht die Opposition mit vagen Formulierungen bis hin zu Verschwörungstheorien einen Schuldigen - und die sitzt zumeist innerhalb der Regierungspartei AKP. Drückt sich etwa die Opposition vor der eigenen Verantwortung in Zusammenhang mit dem Gülen-Netzwerk, oder wie man in der Türkei diese Organisation nun seit dem 15. Juli 2016 nennt, FETÖ?

News-Rubrik
Türkei: 77-jähriger Deutscher seit Monaten inhaftiert Redaktion Do., 16.06.2022 - 21:32

Angehörige von Enver Altaylı fordern die Bundesregierung auf, sich für den deutschen Bundesbürger einzusetzen, der in der Türkei inhaftiert ist. Beim „Opfer“, wie die Deutsche Welle und andere Mainstream-Medien den ehemaligen Nachrichtendienstler bezeichnen, handelt es sich um den 77-jährigen Enver Altaylı.

News-Rubrik
Ex-Generalstabschef: Erdoğan kämpfte gegen Gülen alleine Redaktion Mo., 01.08.2016 - 19:57

In einer Talkshow des türkischen Nachrichtensenders CNN Türk erklärt İlker Başbuğ dem Moderator und Journalisten Ahmet Hakan, dass Recep Tayyip Erdoğan zwischen 2012 bis zum gescheiterten Putschversuch gegen die "FETÖ" (Fethullah Gülen-Bewegung) alleine gekämpft habe.

News-Rubrik